Bessere Software Integration mit unserem Whitepaper

Mehr Kunden, mehr Daten, komplexere Abläufe – doch ERP und Onlineshop tauschen sich nicht aus, Kundendaten bleiben verstreut, und ineffiziente Routineaufgaben kosten wertvolle Ressourcen. Mit einer durchdachten Software-Integration überwinden Sie Systembrüche, automatisieren kritische Prozesse und bringen Ihre Abläufe auf Wachstumskurs.

Unser Whitepaper zeigt, wie führende Unternehmen genau das geschafft haben und wie Sie es auch können.

med-adress_illu@2x

Vorteile von individueller Software Integration

Individuelle Anpassung

Jede Lösung ist auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Ob spezielle Funktionen, Prozessanpassungen oder Schnittstellen – wir schaffen Systeme, die genau zu Ihren Anforderungen passen.

Effizienzsteigerung

Automatisierung, optimierte Workflows und perfekt integrierte Systeme sparen Zeit und Ressourcen, während sie die Produktivität steigern.

Wettbewerbsvorteil

Massgeschneiderte Lösungen heben Sie von der Konkurrenz ab. Sie optimieren Abläufe und schaffen einzigartige Mehrwerte, die Ihre Kunden überzeugen.

Skalierbarkeit

Unsere Lösungen wachsen mit Ihrem Unternehmen. Neue Anforderungen oder zusätzliche Systeme können jederzeit nahtlos integriert werden – ohne Leistungseinbussen oder technische Grenzen.

 

5 Anwendungsfälle die Ihre Prozesse auf das nächste Level bringen

 

 

Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr über: 

  • Nahtlose Verknüpfung von E-Commerce & ERP: Weniger manuelle Arbeit, schnellere Prozesse
  • Automatisierte Synchronisation: CRM, Marketing und weitere Systeme effizient vereint
  • Zentrale Datenverwaltung via PIM: Konsistente Produktdaten für Vertrieb und Marketing

Jetzt Whitepaper kostenlos herunterladen!

35 % mehr Wachstum durch Software-Integration

Effektive Integrationen sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg: Laut dem State of SaaS Integrations Report treiben sie 35 % aller Expansionen und Upsells voran. Verbinden Sie Ihre Systeme und verwandeln Sie Chancen in messbares Wachstum.

Results
DATA INTEGRATION IN DREI SCHRITTEN

3 Phasen für die perfekte Umsetzung

Phase 1

Analyse & Potenzialbewertung

Bevor eine Integration startet, müssen die bestehenden Systeme und Prozesse genau analysiert werden. Welche Daten werden doppelt gepflegt? Wo entstehen unnötige Verzögerungen? Durch diese Bewertung lassen sich Integrationspotenziale identifizieren und ein klarer Plan entwickeln.


  • Arrow1 Unverbindliche Beratung anfragen

Phase 2

Konzeptentwicklung & Umsetzung

Basierend auf den Erkenntnissen der Analyse wird ein Integrationskonzept entwickelt. Dabei stehen Skalierbarkeit, Automatisierung und Sicherheit im Fokus. Sobald die optimale Strategie feststeht, erfolgt die Umsetzung – von der Schnittstellenentwicklung bis zur perfekten Einbindung in bestehende Abläufe.


  • Arrow1 Technische Umsetzung

Phase 3

Monitoring & Weiterentwicklung

Eine erfolgreiche Integration ist nicht einmalig, sondern ein dynamischer Prozess. Regelmässige Überprüfungen und Optimierungen stellen sicher, dass die Systeme auch mit steigenden Anforderungen effizient zusammenarbeiten und neue Technologien nahtlos integriert werden können.


  • Arrow1 Reguläre Checkups
Success Stories Slider

Das Ergebnis:

Eine erfolgreiche Software-Integration schafft nahtlose Abläufe, reduzierte manuelle Prozesse und eine effizient vernetzte IT-Landschaft. Systeme kommunizieren reibungslos, Daten stehen dort bereit, wo sie gebraucht werden, und Geschäftsprozesse laufen strukturierter und automatisierter. Das sorgt für höhere Produktivität, weniger Fehler und eine flexible Grundlage für zukünftiges Wachstum.

Komplexe Systeme? Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Sie wissen, dass Ihre Systeme besser zusammenarbeiten könnten – aber wo fängt man an? Isolierte Software, doppelte Datenpflege und ineffiziente Prozesse bremsen viele Unternehmen aus. Doch die richtige Strategie macht den Unterschied.

Unser Whitepaper zeigt Ihnen, wie erfolgreiche Unternehmen ihre IT vernetzt, Abläufe automatisiert und Skalierbarkeit sichergestellt haben. Holen Sie sich praxisnahe Einblicke und klare Lösungswege für Ihre Software-Integration.

SOFTWARE INTEGRATION FÜR JEDES SYSTEM

Unsere Lösungen im Überblick

  • ERP-Systeme

  • CRM-Systeme

  • API & Cloud

  • Kundenspezifische Lösungen

ERP-Systeme – Automatisierte Geschäftsprozesse ohne Medienbrüche

Bestellungen, Lagerbestände und Finanzen zentral steuern: Eine nahtlose ERP-Integration sorgt für konsistente Datenflüsse zwischen Produktion, Vertrieb und Buchhaltung. Unternehmen, die SAP, Microsoft Dynamics, Odoo oder Oracle verknüpfen, reduzieren manuellen Aufwand und gewinnen bessere Kontrolle über ihre Abläufe.

CRM-Systeme – Klare Kundendaten, gezieltes Marketing

Ein CRM ist nur so gut wie seine Daten. Mit der Integration von HubSpot, Salesforce oder Zoho verbinden Sie Vertrieb, Marketing und Kundenservice auf einer zentralen Plattform. Das Ergebnis: präzisere Kundenansprache, automatisierte Workflows und bessere Conversion-Raten.

API & Cloud – Systeme flexibel vernetzen und erweitern

Cloud-Lösungen und Drittanbieter-Software wie Shopify oder Magento müssen nicht isoliert laufen. Mit API-Integrationen verknüpfen Sie E-Commerce, Zahlungsanbieter oder interne Tools und profitieren von Echtzeit-Datenabgleich, automatisierten Bestellprozessen und einer reibungslosen Skalierung.

Kundenspezifische Lösungen – Integration genau nach Ihren Anforderungen

Jede IT-Umgebung ist einzigartig. Wir entwickeln massgeschneiderte Schnittstellen für spezialisierte Branchenlösungen, interne Datenbanken oder individuelle Anwendungen, um Ihre bestehende IT-Struktur effizient zu ergänzen und langfristig anpassbar zu halten.

Bereit für den nächsten Schritt?

Mit unserer umfassenden Erfahrung in der Software-Integration und unseren erprobten Prozessen sind wir der Partner, der Ihre Vision von nahtlos vernetzten Systemen in die Realität umsetzt.

Warten Sie nicht, bis ineffiziente Abläufe Ihr Wachstum bremsen – optimieren Sie Ihre digitalen Prozesse jetzt durch effektive Integration.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam identifizieren wir die entscheidenden Faktoren, die Ihre Systeme perfekt zusammenarbeiten lassen.

Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch!

FAQ

Fragen zu unseren Lösungen

Kann die Integration bestehende Prozesse stören?

Nein! Wir planen jede Integration so, dass Ihre bestehenden Abläufe nicht beeinträchtigt werden. Dank unserer sicheren und effizienten Methoden läuft alles reibungslos.

Sind Ihre Lösungen zukunftssicher?

Ja! Unsere Integrationen sind skalierbar und wachsen mit Ihrem Unternehmen. Neue Systeme oder Erweiterungen können nahtlos hinzugefügt werden.

Was unterscheidet W4 von anderen Anbietern?

Wir verfügen über rund 30 Jahre Erfahrung in der Software- und Web-App-Entwicklung, Webseitenerstellung, Implementierung maßgeschneiderter Lösungen und orientieren uns dabei immer an Ihren individuellen Anforderungen. Wir liefern keine Standardlösungen, sondern genau das, was Ihr Unternehmen braucht.

Was passiert, wenn ich später neue Systeme einführen möchte?

Kein Problem! Unsere Lösungen sind flexibel und lassen sich jederzeit anpassen oder erweitern. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Trustpilot